Syringa microphylla 'Superba'

Herbstflieder

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • stark duftend
  • langsam wachsend

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Duft
Duft
stark
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die intensiv duftenden Blüten dieses Flieders sind im Aufblühen hellviolett und verblassen später zu einem hellen Perlmuttrosa. Die ersten Blüten erscheinen Ende Mai. Zur Nachblüte im Frühherbst wiederholt sich die Blüte noch einmal. 'Superba' wird nur etwa 150 cm hoch und ist damit ausgezeichnet für kleinere Gärten. Er sollte in voller Sonne und in nährstoffreichen Boden gepflanzt werden.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide

Blüte

Der Herbstflieder 'Superba' bildet rosafarbene, stark duftende Blüten von Mai bis Juni. Wiederholte Blüte kommt im Oktober vor. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Laub

Der Herbstflieder 'Superba' ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Syringa microphylla 'Superba' wächst buschig, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Kleinstrauch.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Der Herbstflieder 'Superba' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzzeit

Containergehölze können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

Tipp: Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.

Wichtige Tipps

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.

Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren